Cleanup mit den Sellwischteln - Müllsammel-Lauftreff des TV Seulberg

Jetzt schon den Termin für den World Cleanup Day in unserem Jubiläumsjahr 2023 merken:

16.09.2023

 

Hier die bisherigen Infos zu unserer Teilnahme am World Cleanup Day 2022!

World Cleanup Day 2022 !

 

Plalking - Walking mit Müll aufsammeln - Cleanup mit den Sellwischteln

 

Kommende Events

Kalender Outdoor-Fitness

30.04. entfällt wegen Budo-Lehrgang!

Wegen weiterer Feiertage und Veranstaltungen in Mai und Juni werden die Termine zusammen gelegt und verschoben. Voraussichtlich auf Mitte Mai.

 

Sport im Freien ist besonders beliebt, da man sich nicht nur bewegt, sondern auch noch die frische Luft und die Natur genießen kann.

Weniger genießen kann man sie aber, wenn man dabei zusehen muss, wie die Landschaft von den Mitmenschen mit Müll verschmutzt wird, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch ein wachsendes Problem für die Tier- und Pflanzenwelt ist, zumal langlebiger Müll wie Plastik sich zunehmend im Meer ansammelt und dort nicht nur das Leben der Meeresbewohner immer mehr bedroht, sondern mittlerweile sogar unsere Nahrungskette beeinträchtigt.

Was viele Menschen, die dem nicht tatenlos zusehen wollen, schon länger machen, hat seit einiger Zeit auch Einzug in organisierte Sportgruppen gefunden, die Bewegung in der Natur damit verbinden, den dort hinterlassenen Müll aufzusammeln und zu entsorgen.

Zuerst bekannt geworden unter dem Namen Plogging - einem Kofferwort aus Jogging und dem schwedischen "Plocka" für "aufheben" - haben sich mittlerweile weitere Abwandlungen in Verbindung mit Walking und Radfahren entwickelt.

Dadurch tut man nicht nur etwas für die Natur, die Landschaftspflege, die Tierwelt und die Gewässer, sondern auch etwas für die eigene Gesundheit, da das Stehenbleiben, sich Bücken, Müll aufheben, sich wieder aufrichten und weiterlaufen das Training um zusätzliche Bewegung und damit die Aktivierung weiterer Muskelgruppen bereichert.

Idealerweise macht man sich somit mit Müllbehältnis - vorzugweise wiederverwertbar oder kompostierbar - und Mehrweghandschuhen oder kleinen Greifzangen auf den Weg in die Natur. Wem häufiges Bücken körperliche Probleme bereitet, der kann sich auch mit einer langstieligen Müllzange behelfen.

Ein paar lange Müllzangen und reichlich kleine Greifer kann man sich bei uns ausleihen. Zudem bringen wir auch kleine Papierbeutel für jeden mit.

Am 27.02.2022 haben wir mit diesem neuen Angebot im TV Seulberg gestartet und zu zehnt die ersten zwei Müllsäcke rund um die Hardtwalhalle und im Bottigtal gefüllt.

Künftig treffen wir uns immer am letzten Sonntag im Monat, vorerst um 14:00 Uhr (sobald es wärmer wird, treffen wir uns wahrscheinlich deutlich früher oder später), entweder auf dem Parkplatz der Grundschule Seulberg, oder an einem anderen Treffpunkt, den wir vorher auf der Website, Instagram, Facebook und in der Signalgruppe ankündigen.

Um der Signalgruppe beizutreten und immer auf dem Laufenden zu bleiben, einfach eine kurze E-Mail an outdoorfitness(at)tv-seulberg.de mit eurer Nummer senden oder den unten beigefügten QR-Code scannen.

Teilnehmen kann jeder, der Spaß daran hat, Bewegung im Freien mit sozialem Engagement und dem Schutz unserer Umwelt zu verbinden!

Zur Teilnahme benötigt man

  • bequeme und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, um auf überwiegend befestigten Wegen und Wiesen spazieren zu gehen,
  • wahlweise eine Müllzange, um den Müll stehend auflesen zu können (ein paar wenige habe ich dabei, die ich verleihen kann)
  • oder feste Handschuhe, etwa Gartenhandschuhe, um den sportlichen Aspekt zu erhöhen, indem man beim Müll aufsammeln in die Hocke geht oder sich herunter beugt und den Müll mit der Hand aufsammelt,(auf Einweghandschuhe verzichten wir, um keinen unnötigen neuen Müll zu produzieren)
  • oder eine große Zange wie etwa eine ausrangierte Zuckerzange, Grillzange, Gebäckzange, große Pinzette oder vergleichbares einfaches Greifwerkzeug (davon habe ich 30 Stück besorgen können, die ich verleihen kann), sowie
  • einen Eimer, Beutel, Rucksack oder großes Schraubglas, bei Bedarf mit einer ausrangierten Tüte ausgekleidet, oder nur eine übriggebliebene Tüte (z.B. alte Lebensmittelverpackung, Klopapierverpackung etc.; ein paar kleine Tüten werde ich mitbringen), um den aufgesammelten Müll sicher und hygienisch einstecken und später sachgemäß entsorgen zu können.

 

Angeboten und begleitet wird das Plalking von Roswitha Niemann-Kraus, einer der beiden Stellvertreter der Abteilungsleitung Outdoor-Fitness.

Im Anschluss treffen wir uns noch zu einem kleinen Umtrunk als Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!

Bei Fragen und Anregungen oder wenn man unser Angebot in irgendeiner anderen Weise unterstüzten möchte (z.B. Sponsoring von Handschuhen oder Müllzangen), könnt ihr euch gerne per E-Mail unter outdoorfitness(at)tv-seulberg.de an sie wenden!

 

Über reges Interesse und zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen! :)

Weitere Müllsammel-Aktionen findet ihr unter anderem im Rahmen des World-Cleanup-Day!

Euer TV Seulberg!

 

Bisherige Müllsammel-Events des TV Seulberg

Ankündigung Auftaktveranstaltung

27.02.2022 - von der Hardtwalthalle durch das Bottigtal und zurück

27.03.2022 - von der Hardtwaldhalle zum Schützenhaus, vorbei am jüdischen Friedhof, zum Bahnhof und über das Schützenhaus zurück

24.04.2022 - Bahnhof Seulberg

29.05.2022 - Bolzplatz Seulberg und Bottigtal

26.06.2022 - Wald bis zum Waldfriedhof

31.07.2022 - um die Halle des TV Seulberg für das anstehende Stattfest

17.09.2022 - World Cleanup Day 2022 zusammen mit ganz Friedrichsdorf! Reinigung des alten Ortskerns Seulberg

30.10.2022 - Reinigung um die Halle des TV Seulberg bis zum Kletterwald, Parkplatz an der Grundschule, Landwehrstraße und Berliner Straße bis Bolzplatz

27.11.2022 - Reinigung alter Ortskern von Bahnhof über Feuerwehr und Kirche bis Bushaltestelle an der Linde

Dezember, Januar und Februar mussten wegen Feiertagen, Krankheit bzw. Urlaub entfallen.

02.04.2023 am RunUp - um die Halle, bis zum Kletterwald, über den Parkplatz bis zur Sporthalle

 

 

 

Illustrationen von Pia Deborah Müller, @pia.deborah

 

 

Über Cookies: Wir verwenden auf unserer Homepage ausschliesslich notwendige Cookies zu Darstellung der Webseite.

Unsere Abteilungen
Unsere Sponsoren
Hier könnte ihre Firma oder ihr Name stehen.
Bitte sprechen Sie uns an.